Zubin Mehta hat Alexander und Daniel Gurfinkel entdeckt, da waren die Wunderknaben zwölf. Heute sind die Zwillinge Rising Stars der Konzertwelt.
Feurig der Beginn ihres Konzertes mit Webers Bravour-Duo. Schon hier reizen die Klarinettisten alle technischen Finessen aus, spielen, unterstützt von Marina Baranova, mal ganz verinnerlicht, mal auftrumpfend und kapriziös, bis sie im Schlussrondo die Pointen jagen.
Daniel und Alexander Gurfinkel (*1992) führen die Familientradition fort, auch Vater Michael und Großvater Arkady sind renommierte Klarinettisten.
Als Duo musizieren sie weltweit, in ihrem Heimatland Israel und in Europa, in den USA, wo sie den 1. Kammermusikpreis des Duxbury Festivals erhielten,
in Russland, in Südafrika und Hong Kong. Sie traten u.a. mit dem Moscow Virtuosi Chamber Orchestra unter Vladimir Spivakov, mit Zubin Mehta, Yuri Bashmet und den Moscow Soloists sowie beim Rheingau Musikfestival auf.
Marina Baranova studierte, nach ihrer pianistischen Grundausbildung in der Ukraine, bei Wladimir Krainew in Hannover. Sie wurde mit internationalen
Preisen ausgezeichnet, konzertiert in Europa, Israel, Lateinamerika und Thailand und ist Gast bekannter Festivals, etwa der Wiener Musikwoche, des Merano Classic Festivals, des Beethovenfests Bonn, der Schumann-Festwoche
in Leipzig oder des Bonner Schumannfests.
Programm:
Karl Maria von Weber (1786–1826): Grand Duo concertant Es-Dur op. 48
Michail Glinka (1804–1857): Trio Pathétique (Arr. A. Gurfinkel)
Camille Saint-Saëns (1835–1921): Introduction et Rondo capriccioso (Arr. Rafael Feigelson)
Sergei Prokofjew (1891–1953): Overture on Hebrew Themes für Klarinette und Piano
Francis Poulenc (1899–1936): Sonate für zwei Klarinetten
Jerry Bock / Levitas: „Fiddler on the Roof“ (clarinets on the roof)
Musiker:
Alexander und Daniel Gurfinkel I Klarinette
Marina Baranova I Klavier